Im Umweltkreis arbeiten Menschen aus verschiedenen Verbänden und Vereinen zusammen, weil sie erkannt haben, daß der Schutz unserer Natur zu den entscheidenden Lebens- und Überlebensfragen unserer Zeit gehören.
Weiteres hierzu erfahren Sie in "Wir über uns".
Der Träger des Umweltkreises ist der NABU - Ortsgruppe Leutkirch.
Aktuelles
Samstag, 23. Juli
Bio-Gärtnerhof Oberreute öffnet seine Türen
Der Demeter-Hof befindet sich Kißlegg-Oberreute in 720 Meter Höhe und damit in einer Grenzertragslage für Gemüseanbau. Dennoch gedeiht dort eine ausgesprochen große Vielfalt an Gemüse-Sorten und Kräutern. Die Milch der zehn Kühe wird zu Joghurt verarbeitet.
Die Vielfalt wird durch "kurze Wege" ermöglicht. Maria Kiefl und Roland Palm-Kiefl verkaufen ihre Produkte auf den Wochenmärkten in Leutkirch und Kißlegg. Außerdem bieten sie Abo-Kisten an. Im Gegensatz zu vielen anderen Marktbeschickern kaufen sie keine Produkte zu und führen so ein rein saisonales Sortiment.
Der Rundgang führt durch den Gemüse- und Kräutergarten, die Gewächshäuser und den Kuhstall.
16.00 Uhr, Bio-Gärtnerhof, Oberreute 4, Kißlegg
In Zusammenarbeit mit dem Umweltkreis und dem NABU Leutkirch
Angebote für Kinder
Infos zur Kindergruppe (5 - 11 Jahre) finden Sie unter Rudi-Rotbein-Club.
Jahresbericht 2020
Den aktuellen Jahresbericht des Umweltkreises und NABU finden Sie hier als PDF-Dokument. Jahresbericht 2020 (2 MB)
Netzwerk Umwelt - Umweltbildung im Kreis Ravensburg
Die Naturschutzzentren im Kreis Ravensburg bieten eine gemeinsame Fortbildungsreihe für Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit an:
Fortbildungen Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik (317 KB). Mehr Infos unter Netzwerk Umwelt.